So können Sie ERPNext nutzen
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ERPNext zu nutzen. Wir geben Ihnen den Überblick, der Ihnen dabei hilft die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen.
ERPNext ist ein vollständig freies ERP-System. Es kann von jedermann kostenlos genutzt, untersucht, verbessert und verbreitet werden. Daraus ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten ERPNext zu nutzen. Hier geben wir einen kurzen Überblick, wie Sie ERPNext nutzen können. Hier ein schneller Überblick:
-
Hosting Standort frei wählbar. Beratung und Support auf Englisch. Betrieben von der indischen Frappe Technologies Pvt. Ltd.
ERPNext von einem Systemhaus betreiben lassen
Das Systemhaus Ihres Vetrauens bereibt ERPNext für Sie.
ERPNext selbst betreiben
Hosting auf Ihrem eigenen Server.
-
Hosting in Deutschland. Beratung und Support auf Deutsch. Betrieben von der deutschen ALYF GmbH.
-
Hosting Standort frei wählbar. Nur technischer Support, auf Englisch. Betrieben von der indischen Frappe Technologies Pvt. Ltd.
ERPNext.com
ERPNext.com ist das Rundum-Sorglos-Paket des indischen Herstellers Frappe Technologies Pvt. Ltd. Dabei müssen Sie sich über den technischen Betrieb von ERPNext keine Gedanken machen. Sie können sich einfach über die Webseite anmelden und binnen weniger Minuten mit Ihrem System starten.
Sie Server von ERPNext.com stehen in Frankreich. Ihre Daten werden also innerhalb der EU gespeichert, was im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicher positiv zu bewerten ist.
Der Preis liegt bei fünfzig US-Dollar pro Benutzer und Monat. Es müssen mindestens fünf Benutzer gebucht werden. Die Abrechnung über PayPal in US-Dollar.
Der englische Support, der im Angebot enthalten ist, ist nur zu indischen Geschäftszeiten verfügbar.
Sie können ERPNext.com auch über die ALYF GmbH beziehen. Sprechen Sie uns gerne an!
ERPNext von einem Systemhaus betreiben lassen
Viele lokale Systemhäuser bieten ihren Kunden die Installation und Wartung von ERPNext an. Diese kann, je nach Bedarf, bei Ihnen vor Ort ("On-Premises"), auf einem Server des Systemhauses oder in der Cloud erfolgen.
Die Betreuung durch Ihr Systemhaus bietet Ihnen den Komfort eines einheitlichen Ansprechpartners für alle IT-Belange. Falls nötig geben wir Ihrem Systemhaus Rückendeckung bei technischen Fragen rund um ERPNext. Beispielsweise stellt Ihr Systemhaus einen sicheren Server zur Verfügung. Wir sorgen für die korrekte Installation und Administration von ERPNext.
Abgerechnet wird hier meist nach Aufwand. Außerdem kann ein passendes Service-Level vereinbart werden.
ERPNext selbst betreiben
ERPNext ist freie Software. Sie können ERPNext auf einem beliebigen Linux-System installieren und betreiben. Dafür fallen keinerlei Lizenzkosten an. Den aktuellen Quellcode werden Sie auch in Zukunft unbegrenzt kostenlos nutzen können, denn die Lizenz lässt sich nicht rückwirkend ändern. Die Installationsanleitung finden Sie auf GitHub.
Die einfachste und gängigste Option ist es, ERPNext auf einem Server in der Cloud zu betreiben. Manche Anbieter stellen dafür sogar Systeme bereit, auf denen ERPNext bereits vorinstalliert ist. So zum Beispiel DigitalOcean und bitnami. Wenn Sie ERPNext hingegen auf einem lokalen Server in Ihrem Unternehmen betreiben wird dies "On-Premises" genannt.
Self-hosting mag zunächst als die günstigste Variante erscheinen. Doch es benötigt eine beträchtliche Menge an Zeit und Erfahrung, um ERNext korrekt zu installieren, einzurichten, und auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten. Von der Server-Sicherheit, über die Domain-, Netzwerk- und E-Mail-Konfiguration bis hin zu Backups müssen Sie sich über vieles Gedanken machen. ERPNext kostet Sie in diesem Fall also hauptsächlich Ihre Zeit. Das alles lässt sich unter dem englischen Begriff Total Cost of Ownership zusammenfassen.
Wenn Sie Support benötigen können Sie sich mithilfe der Dokumentation und des Forums selbst helfen. Ab und an kann auch ein Blick in den Quellcode hilfreich sein.
Fazit: Wenn Sie ERPNext selbst betreiben möchten, muss es in Ihrem Unternehmen mindestens eine Person geben, die sich den größten Teil ihrer Zeit darum kümmert.
Zur Unterstützung Ihres Inhouse-Teams bietet sich ein Wartungsvertrag an.
ALYF Hosting
Die Leipziger ALYF GmbH betreibt ERPNext in einem sicheren deutschen Rechenzentrum für Sie. Unser Ziel ist es, Ihnen die technischen Kopfschmerzen rund um den Betrieb von ERPNext zu ersparen. Wir finden, dass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren sollten, während wir dafür sorgen, dass Ihr ERP-System rund läuft.
Tipp: Unter https://alyf.de/jetzt-starten können Sie eine kostenloses Demosystem erhalten.
Beratung und Support
Werktags erreichen Sie unseren deutschen Support telefonisch oder per E-Mail (+49 341 3928585 9, support@alyf.de). Wir sorgen dafür, dass Sie ohne Verzögerung weiter arbeiten können. Technischer Support ist in allen Tarifen enthalten. Je nach Bedarf können Sie auch funktionalen Support oder Schulungen hinzubuchen.
Mit einem separaten Einführungsprojekt begleiten wir Ihren Umstieg auf ERPNext, damit dieser schnell und reibungslos vonstatten geht. Dabei verwenden wir einen agilen Ansatz, der gewährleistet, dass Sie schnellstmöglich mit dem neuen System starten können.
Sicherheit
Wir nutzen das Rechenzentrum der Hetzner Online GmbH in Nürnberg, dessen Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO/IEC 27001 zertifiziert ist. Wir haben mit der Hetzner Online GmbH einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Einen solchen schließen Sie ebenfalls mit uns ab. So ist der Betrieb von ERPNext in unserer Cloud DSGVO-konform.
Jeden einzelnen Server schützen wir mithilfe von Firewalls, Antivirus-Software, Brute-Force-Protection, etc. vor unbefugten Zugriffen. Ihr Zugriff auf ERPNext ist durch SSL-Verschlüsselung und eine optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung besonders sicher. Sollte es trotz aller Vorsicht einmal eine Datenpanne geben, haben wir Schäden bis zu drei Millionen Euro von der HISCOX SA versichern lassen.
Preise
Unser Hosting-Angebot können Sie ab 29,00 Euro pro Benutzer und Monat buchen. ERPNext ist umso effektiver je mehr Mitarbeiter damit arbeiten. Daher geben wir für jeden zusätzlichen Mitarbeiter Rabatt. So kostet einer von 30 Benutzern nur noch 25,00 Euro pro Monat, einer von 70 nur noch 20,00 Euro.
Frappe Cloud
Frappe Cloud ist eine Hosting Plattform des indischen Herstellers Frappe Technologies Pvt. Ltd. Diese richtet sich in erster Linie an ERPNext-Dienstleister und stellt eine komfortable Oberfläche für die Verwaltung mehrerer ERPNext-Instanzen zur Verfügung.
Die Abrechnung erfolgt nach reservierter Rechenkapazität. Der Ausgangspunkt sind Anfragen, die an die ERPNext-Instanz gestellt werden. Sei es die Buchung einer Rechnung oder der Abruf der Lagerbestände. Sobald eine Anfrage den Server erreicht wird gezählt wieviel Zeit dieser für die Antwort benötigt. Wie lange Sie die Antwort des Servers, beispielsweise die gebuchte Rechnung, betrachten spielt hingegen keine Rolle. Schon daran lässt sich erkennen, dass die Zielgruppe eher technikaffin ist. Details dazu gibt es im Artikel Demystifying Frappe Cloud Pricing.
Der günstigste Tarif bietet eine Stunde Rechenzeit pro Monat für zehn US-Dollar pro Monat. Es ist leider sehr schwer greifbar welche Tätigkeiten wie viel Rechenkapazität beanspruchen. Am Besten starten Sie mit dem günstigsten Tarif und arbeiten sich hoch, wenn Sie an dessen Grenzen stoßen.
Frappe Cloud beinhaltet technischen Support auf Englisch, zu indischen Geschäftszeiten. Dezeit wird Frappe Cloud auf Servern in den USA betrieben. Ein Umzug nach Frankreich ist geplant.
Falls Sie Frappe Cloud nutzen möchten stellen wir gerne eine Instanz für Sie bereit.
Übersicht
Alle Optionen haben wir hier nochmal in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst.
Angebot | Betriebsmodell | Betreiber | Sitz | Serverstandort | Preis | Support |
---|---|---|---|---|---|---|
ERPNext.com | Cloud | Frappe Technologies Pvt. Ltd. | Mumbai, Indien | Frankreich | 50 USD / Nutzer / Monat | Technisch und Funktional, Englisch, zu indischen Geschäftszeiten |
Frappe Cloud | Cloud | Frappe Technologies Pvt. Ltd. | Mumbai, Indien | USA | ab 10 USD / Monat | Rein technisch, Englisch, zu indischen Geschäftszeiten |
ALYF Hosting | Cloud | ALYF GmbH | Leipzig, Deutschland | Nürnberg, Deutschland | ab 29 EUR / Nutzer / Monat | Technisch und Funktional, Deutsch, zu deutschen Geschäftszeiten |
Self-Hosting | Cloud / On-Premises | Sie | lokal | nach Bedarf | Selbstkosten | Self-Service |
Systemhaus | Cloud / On-Premises | Ihr Systemhaus | lokal | nach Bedarf | nach Aufwand | nach Vereinbarung |
No comments yet. Login to start a new discussion Start a new discussion